In allen Lebensabschnitten hat das Gleichgewicht der weiblichen Hormone eine besonders wichtige Bedeutung. Schon kleine Schwankungen des Hormonstoffwechsels sind spürbar und beeinflussen den persönlichen Alltag einer Frau. Anzeichen wie anhaltendes Unwohlsein, Menstruationsveränderungen oder die Zunahme des Körpergewichts sind nur wenige Beispiele, deren mögliche Ursache im Zusammenspiel von Hormonen und dem weiblichen Körper nachweisbar sind.
Unseren Spezialisten der Laboratoriumsmedizin und Frauenheilkunde ist es wichtig, den Schwerpunkt nicht allein auf die reine Hormondiagnostik zu legen, sondern die lange Erfahrung von Experten und die ganzheitliche Betrachtung des weiblichen Körpers in eine individuelle Befundung einfließen zu lassen.
Die konsiliarische Beratung der niedergelassenen Ärzte. Unser Beitrag zu Ihrer Hormongesundheit.
Im Dialog: