Die Wechseljahre oder das Klimakterium bezeichnet die Jahre der hormonellen Umstellung im Leben einer Frau. Die Menopause ist hierbei die allerletzte Periodenblutung, bei der die Frauen hierzulande im Durchschnitt 51 Jahre alt sind.
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Vorgang, bei dem die Eierstöcke anfangen, ihre Funktion einzustellen, da die bei der Geburt festgelegte Zahl von Eizellen allmählich aufgebraucht ist. Diese Umstellungsphase kann jedoch das Lebensgefühl der Frau deutlich verändern. Durch das entstehende Hormonungleichgewicht, können Symptome auftreten wie:
Vor allem in der frühen Phase der Wechseljahre sind die körperlichen Symptome jedoch nicht immer eindeutig. Vor allem wenn das Klimakterium vorzeitig auftritt und unerkannt bleibt, kann dieses Ungleichgewicht zu Verlust von Knochenmasse bis hin zu Herz-Kreislauferkrankungen führen.
Hormonelle Veränderungen können beginnen und der Zyklus ist oft noch regelmäßig.
mehr erfahren
Hitzewallungen sind ein häufiges Symptom der Wechseljahre. Was kann Frau dagegen tun?
mehr erfahren
Wenn über längere Zeit ein Verlust der Haaren besteht, liegt ein verstärkter Haarausfall vor.
mehr erfahren